Joseph Santley — (January 10, 1889 ndash; August 8, 1971) was an American actor, singer, dancer, writer, director, and producer of musical theatrical plays and motion pictures.Born Joseph Mansfield in Salt Lake City, Utah, he adopted the stage name of his… … Wikipedia
Joseph Santley — (* 10. Januar 1889 in Salt Lake City, Utah, USA; † 8. August 1971 in West Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Filmografie (Auswahl) 1929: The Cocoanuts 1933: Das Haus in der 56. Straße… … Deutsch Wikipedia
Joseph Santley — est un réalisateur, scénariste, producteur et acteur américain né le 10 janvier 1889 à Salt Lake City, Utah (États Unis), décédé le 8 août 1971 à West Los Angeles (États Unis). Sommaire 1 Biographie 2 Filmographie … Wikipédia en Français
Santley — ist der Familienname folgender Personen: Charles Santley (1834–1922), englischer Opern und Oratoriensänger (Bariton) Joseph Santley (1889–1971), US amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Diese Seite ist eine Begriff … Deutsch Wikipedia
Joseph H. August — Prise de vue pour Gunga Din (1939) Victor McLaglen et Cary Grant … Wikipédia en Français
Charles Santley — in Auber s opera Fra Diavolo. Sir Charles Santley (February 28, 1834 September 22, 1922) was an English born opera and oratorio star with a bravura[Note 1] technique who became the most eminent English baritone … Wikipedia
Charles Santley — (* 28. Februar 1834 in Liverpool; † 22. September 1922 in London) war ein englischer Opern und Oratoriensänger (Bariton). Santley studierte von 1855 bis 1857 in Mailand bei Gaetano Nava. Er debütierte 1857 als Oratoriensänger an der St. Martin s… … Deutsch Wikipedia
Thérèse Johanne Alexandra Tietjens — (July 17, 1831 ndash; October 3, 1877) was a leading opera and oratorio soprano singer of Hungarian origin who was born in Hamburg, but made her career in London during the 1860s and 1870s. Hamburg, Vienna, Frankfurt Mme Therese Tietjens received … Wikipedia
Liste der Biografien/San — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
10. Jänner — Der 10. Januar (in Österreich und Südtirol: 10. Jänner) ist der 10. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 355 Tage (in Schaltjahren 356 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Cocoanuts — Filmdaten Deutscher Titel: The Cocoanuts Originaltitel: The Cocoanuts Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1929 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch Al … Deutsch Wikipedia